23. April 2017
Die Anatomie der Katze: Die Katzenkrallen

Ob sanft oder heftig, jeder hat sicher schon einmal mit ihnen Bekanntschaft gemacht: den Krallen unserer Katzen… 😺 Als vor kurzem Mystery und Spirit bei den täglichen Streicheleinheiten wieder einmal genüsslich zu treteln begannen und ich dabei ihre Krallen fühlte, wollte ich kurzerhand –wissbegierig wie ich nun einmal bin- mehr über die „Waffen“ unserer Katzen erfahren. Ich hab dabei einige interessante Dinge erfahren, welche ich Euch natürlich nicht länger vorenthalten möchte…
(mehr …)26. März 2017
Katzen Helden: Retter mit Schnurrhaaren

„Gewöhnliche Katzen gibt es nicht!“ stellte einst Sidonie-Gabrielle Colette fest und wie recht sie mit diesem Ausspruch hatte, wird wohl jeder Katzenhalter bestätigen können. Wie außergewöhnlich Katzen sind, beweisen sie jedoch nicht nur ihren Haltern, sondern oftmals auch der ganzen Welt…
(mehr …)29. Januar 2017
Katzenpaarung: Wenn die Katze mit dem Kater

Das die kleinen, niedlichen Kätzchen nicht einfach vom Himmel in das Katzenkörbchen fallen ist eine wohlbekannte Tatsache… aber haben die Katze und der Kater beim Geschlechtsakt auch soviel Freude und Vergnügen wie wir Menschen? Gehört der Paarungsakt bei Katzen auch zu der schönsten Nebensache der Welt? Neugierig wie ich bin (da stehe ich wohl Katzen in nichts nach 😺) wollte ich diese Fragen natürlich beantwortet haben. Was ich über die Katzenpaarung heraus gefunden haben möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten…
(mehr …)6. November 2016
Die Anatomie der Katze: Das Katzenfell

Unsere Stubentiger tragen es mit einer Würde und Eleganz, welche ihresgleichen sucht: Ihr Katzenfell. Es gibt so viele schöne Varianten, Farben, Muster des Katzenfelles und genau dieser Aspekt hat mich wieder einmal neugierig werden lassen… Nun lege ich mit einem Katzensprung gleich los, um Euch nicht länger auf die Folter zu spannen…
(mehr …)16. Juli 2016
Katzenarten: Der Begriff Katzenartige

Wieder ein Begriff, welchen man immer wieder liest und hört, aber meist in den gelesenen Artikel nicht erklärt bekommt. Deshalb war wieder einmal meine Neugier stärker und ich habe mich auf Informationssuche begeben! Nun, folgendes habe ich herausgefunden…
(mehr …)16. Juli 2016
Kopi Luwak: Der einzigartige Katzenkaffee

Vor einiger Zeit hörte ich zum ersten Mal den Begriff „Katzenkaffee“ und fragte mich was das wohl für eine Sache sein sollte. Sollte dies ein Kaffee für Katzen sein? Dies konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, also machte ich mich auf zu recherchieren und folgendes brachte ich in Erfahrung…
(mehr …)13. April 2016
CATS: Das Musical für Katzenliebhaber

Wer kennt das berühmte Katzenmusical nicht bzw. hat noch nie davon gehört? Es wird kaum einen Katzenfreund geben, der es nicht kennt. 😺 Ich habe diesbezüglich recherchiert und ein paar sehr interessante Informationen über das Musical CATS gefunden, welche das Herz eines Katzenliebhabers höher schlagen lassen…
(mehr …)10. April 2016
Die Anatomie der Katze: Die Sinne der Katze

Katzen sind nicht nur liebenswerte Tiere, die schön anzusehen sind, sondern sie sind wahre Meisterwerke der Natur. Wie wir Menschen auch, haben sie ebenfalls die klassischen fünf Sinnesorgane, doch darüber hinaus besitzen sie noch weitere Sinne welche in ihrer Bedeutung ebenfalls nicht zu unterschätzen sind!
(mehr …)3. Februar 2016
Katzenarten: Der Begriff Tabbymuster

Den Begriff Tabbymuster, habe ich oft gehört und noch mehr gelesen… Allerdings eine genaue Erklärung hörte bzw. las ich nie neben diesen Begriff. Also hab ich mich informiert und möchte Euch, liebe Katzenfreunde, das Ergebnis meiner Recherche nicht vorenthalten…
(mehr …)3. Februar 2016
Katzenrasse: Die klassische Hauskatze

Katzen begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. In erster Linie waren die Katzen, klassische Hauskatzen (Minki, Schnurli, Feli). Mit meiner Katze Nero hatte ich, ungeplanter Weise, meine erste Rassekatze (Maine Coon). Katzendame Nero folgten dann Spirit und Mystery, ebenfalls der Rasse Maine Coon zugehörig. In diesem Artikel möchte ich auf die „klassische Hauskatze“ eingehen, schließlich durfte ich einigen bereits ein zu Hause geben…
(mehr …)