16. Juli 2016

Katzenarten: Der Begriff Katzenartige

Wieder ein Begriff, welchen man immer wieder liest und hört, aber meist in den gelesenen Artikel nicht erklärt bekommt. Deshalb war wieder einmal meine Neugier stärker und ich habe mich auf Informationssuche begeben! Nun, folgendes habe ich herausgefunden…

Allgemeines zum Begriff “Katzenartige”…

Der Begriff „Katzenartige“ wird in der Klassifizierung von Tierarten (Bestimmung der Zugehörigkeit zu einer Rasse/Art/Gattung…) verwendet. In unserem Fall beschreibt der Begriff eine Überfamilie der Raubtiere; in welche sowohl unsere kleinen, schnurrenden Lieblinge fallen, als auch ihre großen Verwandten.

Merkmale der “Katzenartigen”…

Einordnungsmerkmale für diese Kategorie sind ein kurzer, starker Bau des Schädels, starke Eckzähne und eine Reduktion (Verminderung) der hinteren Backenzähne.

Gliederung der “Katzenartigen”…

Die Kategorie „Katzenartige“ umfassen folgende, sogenannte Unterfamilien:

  • Echte Katzen
  • Schleichkatzen
  • Pardelroller
  • Linsangs
  • Hyänen
  • Mangusten
  • Madagaskar Raubtiere

zu guter Letzt…

Es gab zwar noch ein paar andere Informationen zu diesen Begriff, diese findet ihr aber wegen ihrer Widersprüchlichkeit derzeit nicht in diesen Eintrag. Sobald weitere Informationen vorliegen werde ich diese natürlich ergänzend in den Eintrag einfügen.

Nun, hoffe ich ein bisschen Licht in das Dunkel der Katzenklassifizierung gebracht zu haben und ich würde mich freuen wenn Ihr einmal den einen oder anderen Katzensprung zu einem der anderen Blog-Einträge machen würdet…! 😺

Beitrag kommentieren