25. September 2016
Katzenarten: Der Fleckenmusang

Als ich vor einiger Zeit über den Katzenkaffee Kopi Luwak recherchierte, führte natürlich kein Weg an den posierlichen Fleckenmusang vorbei; denn er ist schließlich der Hauptbeteiligte an der Produktion des teuersten Kaffees der Welt… (Nähre Informationen zu diesem Thema findet ihr unter dem Artikel „Kopi Luwak“-Katzenkaffee) Ich wurde also neugierig auf dieses niedliche, katzenartige Wesen und sammelte schließlich ein paar Informationen über dieses außergewöhnliche Tier, welche ich Euch nun nicht länger vorenthalten möchte…
Allgemeines über den Fleckenmusang…
Der Fleckenmusang gehört der Familie der Schleichkatzen an und ist im asiatischen Raum beheimatet. Dieser nachtaktive Allesfresser erreicht eine Größe von etwa 60 cm und kann bis zu 5 kg schwer werden. Durch seine Nachtaktivität verlässt er erst in der Dunkelheit den Schutz der Bäume um auf Nahrungssuche zu gehen.
Ernährung des Fleckenmusang…
Da diese Tiere wie gesagt Allesfresser sind, lassen sie sich Früchte genauso schmecken wie das eine oder andere Insekt. Da die Natur dem Gesetz „Fressen und gefressen werden“ folgt, hat auch der Fleckenmusang Feinde. Dies sind größere Raubvögel, welche ihn im wahrsten Sinne des Wortes zum fressen gern haben.
Körperliche Eigenschaften des Fleckenmusang…
Das Aussehen dieser Tiere ist besonders durch sein graues mit schwarzen Längsstreifen gezeichnetes Fell und seine Gesichtszeichnung, welche an einen Waschbär erinnert gekennzeichnet. Markant heben sich ebenfalls seine schwarzen Ohren, die schwarzen Pfoten, die schwarze Schnauze und die Fleckenzeichnung auf den Hinterbeinen hervor.
Fortpflanzung des Fleckenmusang…
Das Leben bestreitet der Fleckenmusang als Einzelgänger. Nur während der Paarungszeit kommen die Tiere zusammen. Nach einer Tragezeit von etwa 60 Tagen bringt das Weibchen durchschnittlich 2 bis 5 Junge zur Welt. Diese werden vom Muttertier großgezogen und nach etwa 12 Monaten in ein selbstständiges Leben entlassen.
zu guter Letzt…
Auch wenn der Fleckenmusang nicht miaut und über einige Ecken zur Verwandtschaft der Katzen gehört, so ist er doch genauso niedlich und liebenswert wie unsere schnurrenden Haustiger. In diesem Sinne ein lautes Miau auf alle Katzen dieser Welt! 😺