9. Oktober 2016

Katzenernährung: Liebe geht auch durch den Magen

Ein altes Sprichwort besagt „Liebe geht durch den Magen…“, dies trifft nicht nur auf uns Menschen, sondern meiner Erfahrung nach, auch auf unsere schnurrenden Lieblinge zu. Schließlich braucht Katz´ nicht nur ein gemütliches zu Hause und Streicheleinheiten, sondern auch ein wohlig gefülltes Bäuchlein!

Also machte ich mich auf, die Weiten des Internets zu durchstreifen und stieß dabei auf die Blogparade “Ernährung für unsere Stubentiger”. Dies motivierte mich zusätzlich diesen Blog-Eintrag zu schreiben und über meine eigene Erfahrung in punkto Katzenernährung zu berichten…

Katzenernährung bei Kater Schnurli…

Nun ja, alles begann mit meinem grau getigerten Kater Schnurli. Dieser wunderbare Kater hielt sich strikt an das Motto: „gefressen wird, was in die Futterschüssel kommt!“ Dementsprechend war er sehr wohlgenährt und ein kräftiger Kater. Schnurli war, wie bereits gesagt, kein Kostverächter. Feuchtfutter in allen Variationen (Sauce, Pastete, Gelee) liebte er am meisten und für die Zeiten zwischen den Hauptmahlzeiten genehmigte er sich dann die kleinen, bereitgestellten Portionen Trockenfutter.

Über ein paar Bröckchen frisches Hühnerleisch freute er sich ebenfalls sehr, denn dies war für ihn eine Art Leckerli. (Die Leckerlis, welche es heutzutage gibt, waren damals in den 1980er Jahren ja noch nicht so verbreitet und dementsprechend nicht überall erhältlich 😺 Im Alter machten sich die Nieren bemerkbar, denn Schnurli trank relativ wenig. Also wurden die Trockenfutterportionen stark reduziert bzw. durch Feuchtfutter ersetzt.

Dementsprechend verkleinerten sich die nun bereitgestellten Portionen, was Schnurli nicht unbedingt für gut hieß. Doch da half kein Miauen und Raunzen, schließlich ging es um seine Gesundheit. Schnurli war grundsätzlich mit seinem Futtter äußerst zufrieden, auch wenn er in punkto Menge eher die Meinung vertrat: „Es hätte ein bisserl mehr sein dürfen…“

Katzenernährung bei Kater Feli…

Mein rot getigerter Kater Feli lehrte mich, dass nicht alle Katzen jedes Futter mögen! Feli war in Bezug auf Trockenfutter nicht heikel und liebte alle ihm angebotenen Varianten und Sorten. Bei Feuchtfutter kannte er allerdings keine Kompromisse: Er fraß ausschließlich die Pastete-Variationen, etwas anderes wurde auf sehr eindrückliche Weise abgelehnt: Er beschnupperte das unbekannte Futter, um sich gleich darauf umzudrehen und es mit der Vorderpfote „einzuscharren“…

Nach ein paar Versuchen Feli etwas anderes anzubieten akzeptierte ich schließlich seine Vorliebe für Pastete. Ich wollte ja schließlich das er sich wohlfühlt und es ihm schmeckt, dies war für mich das Wichtigste! Als Feli zu den Katzensenioren zählte erwies sich seine Vorliebe für Pastete als Vorteil, denn er konnte trotz Zahnproblemen genug fressen um gesund und fit zu bleiben. In den 1990er Jahren eroberten dann langsam aber stetig die Katzenleckerlis die heimischen Märkte und natürlich wollte ich Feli diese Neuerungen nicht vorenthalten.

Zu seinen Favoriten zählten die weichen Stangerl, welche ich ihm ganz, ganz klein schnitt und welche er mit großen Appetit fraß. Ebenso wie sein Vorgänger Schnurli freute er sich auch über ein paar kleine Bröckchen frisches Hühnerleisch. Feli schmeckte sein Futter sehr, dennoch fraß er nie mehr als sein Magen Platz hatte und bewahrte sich damit immer eine schlanke, geschmeidige Katzenfigur…

Katzenernährung bei Katze Nero…

Meine graue Katzendame Nero, war leider sehr krank (Katzenleukämie) und somit brauchte sie Futter, welches sie bei Kräften hielt. Die Wahl fiel auf ein Sauce-Feuchtfutter mit Filetstückchen. Dies vertrug sie sehr gut und zu meiner Freude fraß es mein Katzenmädchen mit großem Appetit. Zusätzlich bekam sie gekochtes (nicht gewürztes) Hühnerfleisch, welches sie ebenfalls gerne annahm. Natürlich liebte auch Nero Leckerlis. Am liebsten naschte sie kleine, Trockenfutter ähnliche Stückchen und Schinken, von diesen beiden Leckereien konnte sie kaum genug bekommen! Sie war im wahrsten Sinne des Wortes eine richtige Naschkatze…

Katzenernährung bei Kater Spirit und Katze Mystery…

Aktuell leben Spirit und Mystery bei mir und meiner Familie. Die beiden bekamen als Kitten das im Handel erhältliche Kittenfutter (Feucht- als auch Trockenfutter). Danach erhielten die beiden Fellnäschen dasselbe Sauce-Feuchtfutter welches schon Nero bekommen hatte. Bis heute lieben sie ihre Fleischstückchen in Sauce heiß und innig. Trockenfutter hingegen fressen Spirit und Mystery eher selten bis gar nicht, obwohl es ihnen stetig zur Verfügung steht.

Ebenso wie ihre Vorgängerin und Schwester Nero sind meine zwei Coonies wahre Naschkatzen, wenn auch mit ganz unterschiedlichen Vorlieben: Während Spirit gerne das eine oder andere Stück Schinken verspeist, mag Mystery diesen überhaupt nicht. Genau umgekehrt verhält es sich bei rohen Hühnerfleischstückchen… Doch die kleinen, Trockenfutter ähnlichen Stückchen lieben beide Schnurrer gleich und wenn dann die Tüte raschelt kommen beide so schnell sie können angelaufen… Als Zusatz steht Spirit und Mystery auch Katzengras zur Verfügung. Auch hier unterscheiden sich die Vorlieben, denn während sie es gänzlich ignoriert, knabbert er ab und zu daran. (Ich glaube Spirit tut dies aber eher als Belustigung als aus Gusto 😺)

Zwei Katzen beim fressen

zu guter Letzt…

Tja, wie ihr seht hat jede Katze ihren eigenen Geschmack und ihre eigenen Vorstellungen von einer gelungen Mahlzeit. Egal welches Futter einer Katze schmeckt, das Wichtigste ist doch, dass es ihr gut tut, sie sich wohlfühlt und alles gut läuft bei der Katzenernährung. In diesem Sinne wünsche ich allen Katzen eine gesegnete Mahlzeit! 😺

Beitrag kommentieren