27. Januar 2019

Katzenhaltung: Fragen und Antworten durch Erfahrung

Katzenhaltung-Fragen und Antworten durch langjährige Erfahrung

Manches was ich für meine Katzen tue, halten einige Menschen für übertrieben, andere wiederum finden es vollkommen in Ordnung… Warum mir persönlich, für meine Katzen kaum ein Aufwand oder eine Mühe zu groß ist, beruht auf den Grundsätzen: „Was ich nicht möchte, tue ich auch keinen anderen Lebewesen“ und „Was ich nicht bereit bin zu tun, verlange ich auch von keinem anderen Lebewesen“. Diese Grundsätze wende ich – nach besten Wissen und Gewissen – nicht nur auf Menschen, sondern auch bei der Katzenhaltung an. Warum das so ist und warum es gut und wichtig ist, erzähle ich gleich…

Zuerst einmal gleich eines vorweg: Die nachstehenden Fragen und Antworten, sind meine persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Grundsätze, welche ich niemanden aufzwingen will. Des Weiteren sind sie auch kein „Ich weiß alles und die anderen haben keine Ahnung“-Ding! Es ist einfach meine Handlungs- und Vorgangsweise in der Katzenhaltung, welche durch die Jahre immer wieder adaptiert wurden…. und nun geht’s wirklich los! 😺

Warum reinige ich VOR jeder Fütterund die Näpfe?

Das liegt ganz einfach an dem Gedanken der Hygiene und Sauberkeit! Erstens will ich keine Fliegenschwärme oder sonstiges Ungetier (Ameisen…) in meine Wohnung locken und zweitens würde ich selbst auch nicht tagelang vom gleichen, nicht abgewaschenen Teller, an welchen noch die Speisereste der Vortage kleben, essen wollen…

Warum entleere ich mehrmals täglich das Katzenklo?

Erstens stinkt es, na no na nicht! Zweitens würde ich selbst nicht eine Toilette benutzen wollen, in welchen noch das Geschäft des Vorgängers zu sehen ist und auch nicht wenn das Klo „nur“ dreckig und stinken würde, da kriege ich die Krise! Deshalb mute ich dies auch meine Fellnäschen nicht zu und entferne mehrmals täglich den Inhalt und einmal die Woche erfolgt die genaue Grundreinigung mit allem was dazu gehört.

Warum, ich vor langen Terminen nochmals nach Hause fahre?

Auch eigentlich klar, denn weder Spirit, noch Mystery können die Kühlschranktür öffnen bzw. können sie nicht die Futterbeutel adäquat öffnen (zerlöchern zählt nicht, denn da kommt maximal der Saft aus dem Beutel und keine Fleischstücke! Glaubt mir, sie haben es probiert!).

Katze blickt interessiert

Warum nehme ich mir beim nach Hause kommen Zeit für die Katzen und deren Begrüßung nehme?

Erstens ist es ein super Gefühl, nach Hause zu kommen und voller Freude begrüßt zu werden! Zweitens sind sie doch einige Zeit alleine und sehnen sich logischerweise nach meiner Aufmerksamkeit, denn ich bin ihre erste Bezugsperson. Des Weiteren wünsche ich mir selbst, auch von meiner Familie nach dem Heimkommen begrüßt und freudig empfangen zu werden! (Logischerweise wäre ich total angefressen, wenn dem nicht so wäre…)

Warum ich gelassen bleibe, wenn sich die Katze übergibt?

Weil es zuerst einmal normal ist, dass sich eine Katze dann und wann übergibt! Des Weiteren macht es die Katze nicht absichtlich, dass es mal auch auf der Couch, im Bett, Teppich… passiert! Natürlich hält sich meine Freude in Grenzen, aber ein solches „Hopalla“ kann auch dem eigenen Kind bzw. einem selbst passieren… Also warum aufregen, schimpfen? Damit ist keinem geholfen! Also mache ich es einfach weg und damit hat sich die Sache!

Warum ich meine Katzen einmal jährlich vom Tierarzt checken lasse?

Die Antwort lautet: Vorsorge ist besser als Nachsorge! Bei dem Termin bekommen sie nicht nur ihre Impfungen, sondern werden auch gründlich durch gecheckt! Es könnte ja sein, dass z.B. Zahnstein entfernt werden muss…. Da kommt es auch von der finanziellen Seite her betrachtet, einfacher bzw. etwas günstiger, wenn man die Sache gleich erledigen lassen kann. (Garantie gibt’s natürlich nirgendwo…)

Warum ich nicht alles glaube, was im Internet/Sozialen Medien/Foren steht?

Nun ja, weil es für ein individuelles Problem, auch nur immer eine individuelle Lösung geben kann! Ratschläge sind grundsätzlich was gutes, aber bevor man blind links diesen gleich befolgt, sollte man darüber nachdenken, ob dieser auch passt bzw. gut ist. Auch hilft schon Mal, sich wirklich selbst die Zeit zu nehmen, um zu recherchieren! Im Zweifelsfall den Tierarzt seines Vertrauens fragen. (Ich weiß, auch hier gibt es leider nicht so gute, aber dann ab zu einem anderen Tierarzt!)

Katze blickt erwartungsvoll

Warum ich ruhig bleibe, wenn meine Katzen was angestellt haben?

Weil ich es zumeist erst merke, wenn es schon lange passiert ist und es dann vollkommen sinnlos ist, mit den Katzen zu schimpfen! Sie wissen dann gar nicht, worum es geht. Wenn sie Mal was anstellen, was ich nicht möchte, reagiere ich mit einem strengen „Nein“ und sie wissen was ich meine! Ansonsten sehe ich solche Dinge gelassen, denn jeder (eingeschlossen mich selbst) hat schon etwas getan, was er nicht tun hätte sollen, also lasse ich diesbezüglich die Kirche im Dorf…

Warum für mich die Übernahme wahrer Verantwortung, die beste Basis für die Katzenhaltung ist?

Weil, wenn ich wahre Verantwortung mit allem drum und dran, für ein Haustier übernehme, ich lerne, wie ich mich selbst stärke, um die Herausforderungen des Lebens besser zu meisten…

zu guter Letzt…

Dies waren nun ein paar meiner Grundgedanken, Erfahrungen, Meinungen zur Katzenhaltung, mit welchen ich bis jetzt „immer gut gefahren bin“, wie man in Österreich, so schön sagt. 😺 Ich hoffe, dass Euch die Fragen-Antworten geholfen haben und freue mich, wenn ihr auch in Zukunft einen oder gerne auch mehrere Katzensprünge zu uns machen würdet! 😺

Beitrag kommentieren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner