3. Januar 2016
Katzenkrankheiten: Katzenaids-FIV

Als mein Kater Feli die Diagnose Katzenaids erhielt, war ich zuerst schockiert, begann aber danach mich mit dieser Katzenkrankheit zu beschäftigen. Nachstehend habe ich einige Informationen nieder geschrieben…
Allgemeines über Katzenaids…
Ist eine Infektionskrankheit die durch den FIV (Feline Immundefizienz Virus) ausgelöst wird. Die Krankheit schwächt das Immunsystem und in Folge dessen den gesamten Organismus, somit werden anderen Krankheiten damit Tür und Tor geöffnet. Um Angst oder aufsteigende Panik zu vermeiden möchte ich gleich am Anfang sagen, dass diese Krankheit NICHT ANSTECKEND FÜR MENSCHEN ODER ANDERE TIERE (z.B. Hunde) ist!
Das Katzenaids ist weltweit verbreitet. Eine Infektion hält ein Katzenleben lang an und ist leider derzeit nicht heilbar. Die Ansteckung erfolgt von Katze zu Katze über Blut, Speichel und im Mutterleib. Ein normaler, sozialer Kontakt zwischen Katzen (nebeneinander schlafen, kuscheln…) führt zu keiner Übertragung, da das Virus außerhalb des Körpers nicht lange überlebt und damit unwirksam wird. Ein erhöhtes Risiko sich zu infizieren haben allerdings Freigänger, da sie des öfteren in Revierkämpfe verwickelt sind, sowie durch den Nackenbiss bei einer Paarung.
Diagnose von Katzenaids…
Ob eine Katze diese Krankheit hat oder nicht, wird durch den Tierarzt mithilfe eines Tests festgestellt und das Ergebnis liegt nach einigen Tagen vor. Sollte der Test zeigen, dass die Katze das Virus in sich trägt, ist dies zumeist ein Schock und man denkt sofort an das Schlimmste…
Nach der Diagnose…
Doch gleich eines vorweg: Solange das Virus noch nicht ausgebrochen ist (d.h. Solange sich keine Ausbruchssymptome wie chronische Entzündungen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Fieber, Verhaltensänderungen, Seh- und Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsverlust… bemerkbar machen) kann die Katze trotz Infektion ein normales Leben führen.
Persönliche Erfahrungen…
Feli, mein wunderschöner, rot getigerter Kater war von dieser Infektionskrankheit betroffen. Er war 1 Jahr alt, als der Test durchgeführt wurde. Im ersten Moment war die Diagnose ein Schock, doch dank der ausführlichen Erklärung der damaligen Tierärztin lernten wir (meine Eltern und ich) die Krankheit zu akzeptieren und Schluss endlich damit zu leben. Die Tierärztin riet uns soweit als möglich Stress für den Kater zu vermeiden, denn Stress kann den Ausbruch des Virus eventuell beeinflussen.
Feli verlebte elf glückliche Jahre als schließlich das Virus ausbrach. Dies zeigte sich mit immer wieder kehrenden Zahn- und Zahnfleischentzündungen, schleichender Erblindung sowie in weiteren Symptomen die einmal mehr und einmal weniger stark hervortraten. Da es keine Heilung gab und nach wie vor gibt, konnten nur die Folgeerkrankungen soweit es ging behandelt werden…Schlussendlich verlor Feli, der sich so tapfer gegen die Krankheit gewehrt und gestemmt hatte, den Kampf…
zu guter Letzt…
Ich hoffe, dass in absehbarer Zukunft Mittel und Wege gefunden werden, welche Katzen mit Katzenaids helfen, trotz Krankheit ein gutes Leben zu führen…
Abschließend hoffe ich auch, dass ich Euch mit diesem Artikel wertvolle Informationen zu diesem Thema geben konnte!